Das kostenlose Immobilienportal Thörl für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Thörl:
Gemeinde: Thörl
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Bruck an der Mur (BM)
Einwohnerzahl: 1723
Bevölkerungsdichte: 26 EW/km2
PLZ: 8621
Seehöhe: 638
Gemeindefläche: 65.29 km2
Vorwahl:
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Fegenberg Thörl
Almhütte:
Almütte Zöberer Alm Thörl
Almhütte:
Almütte Haugalm Thörl
Almhütte:
Almütte Keimelalm Thörl
Almhütte:
Almütte Kropfalm Thörl
Almhütte:
Almütte Fölzalm Thörl
Almhütte:
Almütte Progeralm Thörl
Almhütte: Almhütten Floning Almhütte: Almhütten Aflenzer Bürgeralm
Hochalpen: Steirische Kalkalpen Thörl
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Thörl" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Thörl": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Thörl:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bergerbach (Tiefentalerbach) Schreinerbach (Hasengraben) Zöbererbach Thalbach Hansbauergraben Neußlgraben Fuchsgraben Fölzbach Laugensackgraben Südlicher Fuchsgraben Kropfgraben Einödgraben Osterergraben Hammerwaldgraben Modertalgraben Sulzgraben Lasingergraben Strohsitzgraben
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Lambach Grundstück Hohenems Grundstück Sibratsgfäll Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Thörl:
Katastergemeinde (KG): Thörl
Thörl
Katastralgemeindenummer 60066 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62133 (PG-Nr.) Postleitzahl 8621 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8623 8624 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Hinterberg
Hinterberg
Katastralgemeindenummer 60021 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62133 (PG-Nr.) Postleitzahl 8621 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8623 8624 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Fölz
Fölz
Katastralgemeindenummer 60013 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62133 (PG-Nr.) Postleitzahl 8621 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8623 8624 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Palbersdorf
Palbersdorf
Katastralgemeindenummer 60038 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62133 (PG-Nr.) Postleitzahl 8621 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8623 8624 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Ortschaft:
Hinterberg Thörl Thörl Thörl Palbersdorf Thörl Fölz Thörl
Schule in der Nähe:
Volksschule Palbersdorf, Palbersdorf 80, 8621 Thörl
Volksschule Maglern, Maglern 38, 9602 Thörl-Maglern
Hauptschule Palbersdorf, Palbersdorf 155, 8621 Thörl
Siedlungen:
Hansbauer,
Haugalm,
Wappensteinhammer,
Strohsitz,
Margarethenhütte,
Kropfalm,
Mitterbacher,
Lechner,
Kropf,
Eisenwerk Pengg,
Haug,
Zöberer Alm,
Krugbauer,
Fegenberg,
Kochberger,
Ruine Schachenstein,
Fotz,
Bär,
Stubenleitner,
Burgstaller,
Seiser,
Keiml,
Voisthalerhütte,
Neußl,
Jagawirt,
Kammerhofer,
Rust,
Leitenbauer,
Keimelalm,
Stügger,
Pengg,
Friedler,
Tiefentaler,
Riegler,
Fölzalm,
Progeralm,
Florlhütte,
Sagmeister,
Hofbauer,
Sulzgraben,
Schwaighofer,
Lammer,
Dirnberger,
Apfelhube,
Zöbriach,
Eder,
Schwamml,
Jörgbauer,
Thuller,
Schloss Thörl,
Services:
Grundbuch Thörl
Grundbuchauszug Thörl
Katasterplan DXF/PNG Thörl
Anrainerverzeichnis Thörl
www.urkundensammlung.at
Thörl.Geografie.Nachbargemeinden.
- im Norden: Gusswerk
- im Osten: Turnau, Aflenz Land und Aflenz Kurort
- im Süden: Sankt Katharein an der Laming, Kapfenberg und Parschlug
- im Westen: Sankt Ilgen und Etmissl
Thörl.Geografie.Nachbargemeinden.
- im Norden: Gusswerk
- im Osten: Turnau, Aflenz Land und Aflenz Kurort
- im Süden: Sankt Katharein an der Laming, Kapfenberg und Parschlug
- im Westen: Sankt Ilgen und Etmissl
Infrastrukur/Einrichtungen:
Sebald P?¶gl der ?„ltere Siegfried Schrittwieser Peter P?¶gl Burg Schachenstein SV Th?¶rl Th?¶rl Pfarrkirche Th?¶rl Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Th?¶rl Voisthaler H?¼tte Sebald P?¶gl der J?¼ngere Th?¶rlerbahn Schlosskapelle Th?¶rl Schloss Th?¶rl
Die Seite Kategorie: Thörl aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Thörl.Geschichte.
Schon in der Jungsteinzeit dürften Siedlungen in der Gegend um Thörl bestanden haben. Um 600 n. Chr zogen slawische Siedler in die Gegend, wovon heute noch einige Ortsnamen zeugen. Während des 8. Jahrhunderts zogen Bayern ein.1103 schenkte Herzog Heinrich III. von Kärnten das Aflenztal, in dem auch Thörl liegt, dem Stift St. Lambrecht. bekannt. Die Strassensperre, die dem Ort den Namen gab, bestand damals bereits. ist sogar schon seit 1253 bekannt.Im 14. Jahrhundert begann in Thörl die Eisenproduktion. Da das Tal allerdings in Thörl zu eng war, konzentrierte sich der Wohnungsbau auf Palbersdorf.1849 wurde Thörl in die Gemeinde Aflenz eingebunden, 1915 sollte diese wegen verschiedener Interessen wieder aufgeteilt werden, was wegen des Ersten Weltkrieges auf 1919 verschoben wurde.1945 marschierten die ersten Soldaten der Roten Armee ein, diese hielten sich aber zurück. Trotzdem war die Bevölkerung erleichtert, als Thörl 1945 der britischen Besatzungszone zufiel.1955 vereinigten sich die Gemeinden Thörl und Fölz, ausserdem erhielt Thörl das Recht, ein Wappen zu führen.1994 wurde die Gemeinde wegen ihrer Leistungen, wie zum Beispiel Bau von Haupt- und Volksschule, Hallenbad und Gemeindewegen, zur Marktgemeinde erhoben.
Thörl.Wirtschaft und Infrastruktur.Söhne und Töchter der Stadt.
- Siegfried Schrittwieser, ehemaliger Bürgermeister und steirischer Landtagspräsident
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Thörl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Am Ortseingang befindet sich Schloss Thörl, welches früher als "Tor" zum Ort diente. Daher auch der Name des Ortes. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und gehört der Familie Hempel. Im Gemeindegebiet von Thörl liegt die Ruine der Burg Schachenstein. Am Fuss der Ruine Schachenstein liegt das so genannte "alte Haus", das heute von den Thörler Landsknechten für Feiern genutzt wird.
Thörl.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Am Ortseingang befindet sich Schloss Thörl, welches früher als "Tor" zum Ort diente. Daher auch der Name des Ortes. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und gehört der Familie Hempel. Im Gemeindegebiet von Thörl liegt die Ruine der Burg Schachenstein. Am Fuss der Ruine Schachenstein liegt das so genannte "alte Haus", das heute von den Thörler Landsknechten für Feiern genutzt wird.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Thörl:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Thörl,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Thörl:
1.Liste
Thörl, Palbersdorf, Hinterberg, Fölz,
-a.Teil-
Palbersdorf Thörl Fölz Thörl Thörl Thörl Hinterberg Thörl
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Thörl: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Palbersdorf, Thörl, Hinterberg, Fölz, |
Höfe:
Hansbauerhof,
Haugalmhof,
Wappensteinhammerhof,
Strohsitzhof,
Margarethenhüttehof,
Kropfalmhof,
Mitterbacherhof,
Lechnerhof,
Kropfhof,
Eisenwerk Pengghof,
Haughof,
Zöberer Almhof,
Krugbauerhof,
Fegenberghof,
Kochbergerhof,
Ruine Schachensteinhof,
Fotzhof,
Bärhof,
Stubenleitnerhof,
Burgstallerhof,
Seiserhof,
Keimlhof,
Voisthalerhüttehof,
Neußlhof,
Jagawirthof,
Kammerhoferhof,
Rusthof,
Leitenbauerhof,
Keimelalmhof,
Stüggerhof,
Pengghof,
Friedlerhof,
Tiefentalerhof,
Rieglerhof,
Fölzalmhof,
Progeralmhof,
Florlhüttehof,
Sagmeisterhof,
Hofbauerhof,
Sulzgrabenhof,
Schwaighoferhof,
Lammerhof,
Dirnbergerhof,
Apfelhubehof,
Zöbriachhof,
Ederhof,
Schwammlhof,
Jörgbauerhof,
Thullerhof,
Schloss Thörlhof,
Siedlung:
Hansbauersiedlung,
Haugalmsiedlung,
Wappensteinhammersiedlung,
Strohsitzsiedlung,
Margarethenhüttesiedlung,
Kropfalmsiedlung,
Mitterbachersiedlung,
Lechnersiedlung,
Kropfsiedlung,
Eisenwerk Penggsiedlung,
Haugsiedlung,
Zöberer Almsiedlung,
Krugbauersiedlung,
Fegenbergsiedlung,
Kochbergersiedlung,
Ruine Schachensteinsiedlung,
Fotzsiedlung,
Bärsiedlung,
Stubenleitnersiedlung,
Burgstallersiedlung,
Seisersiedlung,
Keimlsiedlung,
Voisthalerhüttesiedlung,
Neußlsiedlung,
Jagawirtsiedlung,
Kammerhofersiedlung,
Rustsiedlung,
Leitenbauersiedlung,
Keimelalmsiedlung,
Stüggersiedlung,
Penggsiedlung,
Friedlersiedlung,
Tiefentalersiedlung,
Rieglersiedlung,
Fölzalmsiedlung,
Progeralmsiedlung,
Florlhüttesiedlung,
Sagmeistersiedlung,
Hofbauersiedlung,
Sulzgrabensiedlung,
Schwaighofersiedlung,
Lammersiedlung,
Dirnbergersiedlung,
Apfelhubesiedlung,
Zöbriachsiedlung,
Edersiedlung,
Schwammlsiedlung,
Jörgbauersiedlung,
Thullersiedlung,
Schloss Thörlsiedlung,
|
Hansbauerstraße,
Haugalmstraße,
Wappensteinhammerstraße,
Strohsitzstraße,
Margarethenhüttestraße,
Kropfalmstraße,
Mitterbacherstraße,
Lechnerstraße,
Kropfstraße,
Eisenwerk Penggstraße,
Haugstraße,
Zöberer Almstraße,
Krugbauerstraße,
Fegenbergstraße,
Kochbergerstraße,
Ruine Schachensteinstraße,
Fotzstraße,
Bärstraße,
Stubenleitnerstraße,
Burgstallerstraße,
Seiserstraße,
Keimlstraße,
Voisthalerhüttestraße,
Neußlstraße,
Jagawirtstraße,
Kammerhoferstraße,
Ruststraße,
Leitenbauerstraße,
Keimelalmstraße,
Stüggerstraße,
Penggstraße,
Friedlerstraße,
Tiefentalerstraße,
Rieglerstraße,
Fölzalmstraße,
Progeralmstraße,
Florlhüttestraße,
Sagmeisterstraße,
Hofbauerstraße,
Sulzgrabenstraße,
Schwaighoferstraße,
Lammerstraße,
Dirnbergerstraße,
Apfelhubestraße,
Zöbriachstraße,
Ederstraße,
Schwammlstraße,
Jörgbauerstraße,
Thullerstraße,
Schloss Thörlstraße,
Wege:
Hansbauerweg,
Haugalmweg,
Wappensteinhammerweg,
Strohsitzweg,
Margarethenhütteweg,
Kropfalmweg,
Mitterbacherweg,
Lechnerweg,
Kropfweg,
Eisenwerk Penggweg,
Haugweg,
Zöberer Almweg,
Krugbauerweg,
Fegenbergweg,
Kochbergerweg,
Ruine Schachensteinweg,
Fotzweg,
Bärweg,
Stubenleitnerweg,
Burgstallerweg,
Seiserweg,
Keimlweg,
Voisthalerhütteweg,
Neußlweg,
Jagawirtweg,
Kammerhoferweg,
Rustweg,
Leitenbauerweg,
Keimelalmweg,
Stüggerweg,
Penggweg,
Friedlerweg,
Tiefentalerweg,
Rieglerweg,
Fölzalmweg,
Progeralmweg,
Florlhütteweg,
Sagmeisterweg,
Hofbauerweg,
Sulzgrabenweg,
Schwaighoferweg,
Lammerweg,
Dirnbergerweg,
Apfelhubeweg,
Zöbriachweg,
Ederweg,
Schwammlweg,
Jörgbauerweg,
Thullerweg,
Schloss Thörlweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Thörl zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|